Die Klasse 3a zu Gast auf der Burg Trausnitz in Landshut

Die Klasse 3a zu Gast auf der Burg Trausnitz in Landshut

Die Klasse 3a begab sich zusammen mit ihrer Klassenleitung Frau Moser und der Diplom-Sozialpädagogin Frau Schindlmeier auf eine spannende Entdeckungsreise zur Burg Trausnitz in Landshut, einer der bedeutendsten Burgen Niederbayerns. Die Kinder hatten die Gelegenheit, nicht nur die beeindruckende Architektur der Anlage zu bewundern, sondern auch in die Geschichte dieser mittelalterlichen Festung einzutauchen. So erfuhren sie beispielweise, dass die Burg 1204 erbaut wurde, als Residenz für viele niederbayerische Herzöge der Wittelsbacher über Jahrhunderte hinweg diente, große Schäden bei einem Brand erlitten hatte und daher aufwendig restauriert werden musste. Des Weiteren konnte das Plumpsklo in schwindelerregender Höhe bestaunt werden, durch welches die Burgbewohner ihr Geschäft verrichtet haben. Außerdem wurden die kleinen Geschichtsforscher über die historischen Ursprünge der Landshuter Hochzeit informiert. Viele spannende Zimmer der imposanten Burg wie die Kapelle, der Rittersaal oder auch die unheimliche Folterkammer hauchten den Inhalten Leben ein und untermalten die theoretischen Inhalte der Führung. Ein besonderes Highlight war der atemberaubende Ausblick von der Sonnenterrasse der Burg über ganz Landshut hinweg, insbesondere auch auf die Martinskirche, das Wahrzeichen von Landshut und den höchsten Backsteinturm der Welt. Nach der historischen Entdeckungstour ging es weiter durch den weitläufigen Hofgarten der Burg zu einem großen angrenzenden Spielplatz, dessen Besuch den krönenden Abschluss des Ausflugs bildete.

Zurück zur Newsübersicht