Das Münchner Theater für Kinder präsentiert „Rumpelstilzchen“
Auch dieses Jahr gab das Münchner Theater für Kinder in der Vorweihnachtszeit ein traditionelles Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm in der Dingolfinger Stadthalle zum Besten.
Fortbildung des Kollegiums der Grundschule Altstadt: Erste-Hilfe-Kurs
Das Kollegium der Grundschule Altstadt hat kürzlich an einer umfassenden Erste-Hilfe-Fortbildung teilgenommen, um ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
Die Klasse 3a zu Gast auf der Burg Trausnitz in Landshut
Die Klasse 3a begab sich zusammen mit ihrer Klassenleitung Frau Moser und der Diplom-Sozialpädagogin Frau Schindlmeier auf eine spannende Entdeckungsreise zur Burg Trausnitz in Landshut, einer der bedeutendsten Burgen Niederbayerns.
Nikolausbesuch in der Grundschule Dingolfing Altstadt
Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus besuchte die Grundschule Dingolfing Altstadt und sorgte für strahlende Kinderaugen.
Kochen wie die Steinzeitmenschen
Im Kastenhof, wo das Museum für Steinzeit und Gegenwart untergebracht ist, erfuhren die Kinder der Klassen 2b und 1e unter anderem, welche Tiere die ersten Bauern hielten, wie Werkzeuge und Gefäße ganz ohne Metalle gemacht wurden und wie Lisar, die Frau aus der Jungsteinzeit aussah.
Gemeinsames Backen der Quetsch-Kartoffel-Pizza
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c und 4b hatten kürzlich die Gelegenheit, gemeinsam mit der Hauswirtschafterin Frau Aigner im Rahmen des Projekts Schule fürs Leben ein besonderes kulinarisches Projekt zu erleben: das Backen einer Quetsch-Kartoffel-Pizza.
Segnung der Adventskränze
Die alljährliche Adventskranzsegnung an der Grundschule Dingolfing-Altstadt ist ein besonderes Ereignis, das die Vorweihnachtszeit einläutet.
Sport, Bewegung und Gesundheit Kultusministerin Anna Stolz zeichnet Grundschule Altstadt mit dem Profil „Sport-Grundschule“ aus
MÜNCHEN/DINGOLFING. Ihr voller Einsatz für Bewegung und gesunde Ernährung hat sich gelohnt: Am Dienstag wurde der Grundschule Dingolfing-Altstadt neben 49 weiteren Grundschulen aus den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Prädikat „Sport-Grundschule“ verliehen.
Kooperationsbesuch der 3a in der Kindertagesstätte St. Johannes zum Bundesweiten Vorlesetag
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags besuchte die Ganztagsklasse 3a den nahegelegenen Kindergarten St. Johannes.
Seite 1 von 7