
Gemeinsames Backen der Quetsch-Kartoffel-Pizza
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c und 4b hatten kürzlich die Gelegenheit, gemeinsam mit der Hauswirtschafterin Frau Aigner im Rahmen des Projekts Schule fürs Leben ein besonderes kulinarisches Projekt zu erleben: das Backen einer Quetsch-Kartoffel-Pizza.

Sport, Bewegung und Gesundheit Kultusministerin Anna Stolz zeichnet Grundschule Altstadt mit dem Profil „Sport-Grundschule“ aus
MÜNCHEN/DINGOLFING. Ihr voller Einsatz für Bewegung und gesunde Ernährung hat sich gelohnt: Am Dienstag wurde der Grundschule Dingolfing-Altstadt neben 49 weiteren Grundschulen aus den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Prädikat „Sport-Grundschule“ verliehen.

Waldtag der 3a mit der „Woidhex Kathy“
Trotz der bereits recht kühlen Temperaturen machte sich die Klasse 3a gemeinsam mit der Waldpädagogin und selbst ernannten „Woidhex“ Katharina Limbrunner sowie ihrer Lehrerin Frau Moser auf den Weg in den Wald, um das theoretisch erworbene Wissen zum aktuellen HSU Thema mit Leben zu füllen.

Feierliche Begrüßung der ABC-Schützen an der Grundschule Dingolfing-Altstadt
Am Dienstag, dem 10.09.2024 haben die 2. Klassen unter der Führung von Frau Bettina Hannes ihre neuen Mitschüler feierlich in der Turnhalle willkommen geheißen. Mit dem fröhlichen Lied „Herzlich willkommen, ihr lieben Leute“ stimmten sie die Erstklässler auf ihren neuen Lebensabschnitt ein.
Seite 3 von 8