Die Grundschule Dingolfing besucht das Theater „Die Bremer Stadtmusikanten“

Am Montag, den 04.12.2023, kam die Mehrheit der Klassen in den Genuss des Theaterstücks „Die Bremer Stadtmusikanten“, welches durch das „Münchner Theater für Kinder“ inszeniert und in der Dingolfinger Stadthalle aufgeführt wurde.

Großer Adventsbasar an der Grundschule Dingolfing-Altstadt

Am letzten Dienstag fand an der Grundschule Dingolfing-Altstadt seit langem wieder einmal der traditionelle Adventsbasar statt.

Der lange Weg vom Dreckwasser bis zum sauberen Isarwasser

Zum Abschluss des HSU Themas „Wasser“ besuchten die Klassen 4a und 4c gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Wenig und Frau Moser die Kläranlage in Dingolfing.

Vorlesetag 2023 - Lesen verbindet!

„Schau mal, wie ich fliegen kann!“, freut sich die kleine Hummel und dreht - brummbrummbrumm - eine Extrarunde für Ricardo.

Unser Schulhof wurde bunt!

Ein langes Vorhaben mit intensiver Planung wurde dieses Schuljahr in die Tat umgesetzt:
Unser Schulhof wurde bunt!

Tag der Handschrift

Wir bestimmen unseren Ökologischen Fußabdruck!

Nachhaltigkeit bedeutet, nur so viel von einer Sache zu verbrauchen, wie in der Natur neu entsteht. Wenn man etwas nachhaltig macht, bedeutet das, dass man damit auch in Zukunft immer so weitermachen könnte.

Müllsammelaktion der Klasse 4a

Im Rahmen der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ der Grundschule Dingolfing-Altstadt entschied sich die Klasse 4a dazu, gemeinsam mit der Jugendsozialarbeiterin Frau Schindlmeier und ihrer Klassenlehrerin Frau Wenig einen Müllsammelvormittag durchzuführen.

Wiesenführungen der Klassen 1b und 1c

An zwei Vormittagen im Juli durften die Kinder der Klassen 1b und 1c der Grundschule Altstadt mit ihren Lehrerinnen an Wiesenführungen unter der Leitung der Umweltpädagogin Frau Gabi Gaudlitz teilnehmen.

Platzhalterbild_230730

Ferienöffnungszeiten

Die Schulleitung bzw. das Sekretariat der Grundschule Dingolfing-Altstadt ist für Sie während der Ferien an nachstehenden Terminen erreichbar: