Kochen wie die Steinzeitmenschen
Kochen wie die Steinzeitmenschen
Ende November machten sich die Klassen 2b und 1e mit ihren Lehrerinnen Frau Kölbl und Frau Fuchs-Wolf auf den Weg nach Landau. Im Kastenhof, wo das Museum für Steinzeit und Gegenwart untergebracht ist, erfuhren die Kinder unter anderem welche Tiere die ersten Bauern hielten, wie Werkzeuge und Gefäße ganz ohne Metalle gemacht wurden und wie Lisar, die Frau aus der Jungsteinzeit aussah. Neben der Ausstellung nahmen die Mädchen und Buben aber auch am Workshop „Steinzeitküche“ teil. Gut, dass man Mehl heute kaufen kann, denn das Mahlen auf der steinzeitlichen Reibemühle kann ganz schön anstrengend sein. Käse und Butter machen geht da schon einfacher. Im Workshop beschäftigten sich die Erst- und Zweitklässler mit den wichtigsten Lebensmitteln der Jungsteinzeit, Getreide und Milchprodukten. Die Kinder durften selbst Mehl mahlen, Butter schütteln und Weichkäse herstellen. Außerdem wurde gemeinsam ausprobiert, wie in der Steinzeit Feuer fürs Kochen gemacht wurde. Dem ein oder anderen gelang es schon die Funken sprühen zu lassen. Zum Abschluss probierten wir mit frischem Brot die Erzeugnisse des Workshops. Das selbst gemahlene Mehl und das Rezept für den Käse durften die Kinder mit nach Hause nehmen.